Ein Date mit rasanten Wendungen …
Leon hat es satt mit seinen 32 Jahren allein zu sein. Also meldet er sich bei einer elitären Singlebörse an. Um den Erwartungen, die dort vermeintlich an ihn gestellt werden, gerecht zu werden, lügt er und erfindet hier und dort Einzelheiten – bis er schließlich als jemand ganz anderer seinem Date Lisanne gegenübersitzt. Kann das gut gehen?
Für Steven und Hannah, ein junges Paar vom Festland, sollte der Ausflug zur ostfriesischen Vogelschutzinsel Minsener Oog eigentlich nur ein kleines Abenteuer werden. Eine verbotene Nacht, eine komplette Insel für sie allein. Doch es kommt anders. Das Grauen lauert in den Dünen!
Der Band umfasst sieben bittersüße Kurzgeschichten - über den Zustand der Desorientiertheit und der Verletzlichkeit, über die erste Liebe, das Verstecken hinter Masken, Mobbing, Schuld und Kriegsgefangenschaft.
Fünfunddreißig neue Kürzestgeschichten mit einer maximalen Länge von 250 Wörtern - hinsichtlich der Themen und der Stimmung wieder sehr vielseitig.
In dieser Sammlung lassen sich zwanzig Kürzestgeschichten, also ultrakurze Geschichten finden. Ursprünglich wurden sie im Rahmen kleiner Wettbewerbe (Mikro Fiction) auf der Schreibplattform Sweek veröffentlicht und teilweise prämiert.
Thematisch reichen sie von Liebe, Schwärmereien und Spinnereien über Alltags- und Kriegsszenarien bis hin zu pöbelnden Sonntagsfahrern, einer leidenschaftlichen Partie Strip-Mühle oder anderen teilweise seltsamen Szenarien.
Allen Texten ist gemein, dass sie einen Umfang von 250 Wörtern nicht überschreiten.
Die ideale Lektüre für alle, die eigentlich gar nicht wirklich lesen möchten, keine Zeit für längere Geschichten finden oder einfach Lust auf kurze Texte haben.
Seit seine Freundin ihn verlassen hat, findet der junge Erzähler weder Ruhe noch Schlaf. Also vertreibt er sich seine Zeit damit, allein durch die Nacht zu schlendern. In dem Park, in dem er und seine Exfreundin so oft zusammen gesessen haben, begegnet ihm unverhofft ein junges Mädchen. Ein Mädchen ohne Hund, obwohl es eigentlich einen bei sich haben sollte. Kurzerhand beschließt er, ihm bei der Suche zu helfen. Doch was die beiden schließlich finden ... ist etwas ganz anderes.
Chinesische Nudeln: Seit ihr Mann gestorben ist, kommt sie nur noch selten in dieses Schnellrestaurant, um die hauseigenen, für sie so bedeutungsschweren Nudeln zu essen.
Schlaflos: Zwischen Bier, Tabletten und Schlaflosigkeit fängt ein Mann das nächtliche Panorama der Stadt ein und entgleitet Stück für Stück der Realität.
Am Weiher: Zehn Jahre ist es her, seit ihm der Weiher alles genommen hat. Jetzt kehrt er zurück, um zu holen, was von seinem alten Leben übrig ist.
»Chinesische Nudeln« umfasst drei kurze Geschichten über Sehnsucht, Verlust und Sinnsuche ... düster, aber doch voller Hoffnung.
»Geschichten, die in ruhigem Ton erzählt sind und zum Nachdenken anregen.« - xtme.de
Früher waren sie einmal ein Paar. Sie teilten eine gemeinsame Wohnung und gemeinsame Träume. Doch dann kam die Trennung. So abrupt und unvorhersehbar, dass mehrere Jahre vergingen, ohne dass die beiden engeren Kontakt zueinander hatten.
Jetzt schlägt sie unvermittelt ein Treffen vor. Ein Treffen, ein unterschwelliges Duell: Wer ist, sechs Jahre später, der endgültige Gewinner und wer der Verlierer der Trennung? Vorsichtig nähern sie sich an, berichten, erinnern, resümieren … und müssen sich der Frage stellen, worum es am Ende eigentlich wirklich geht.